DAHO®
HandorthesenHinter den DAHO®-Handorthesen verbirgt sich ein modulares System verschiedenster Orthesenteile, die eine schnelle, individuelle Versorgung von Fingern und Hand
ermöglichen.
Entsprechend ihrer mechanischen Wirkprinzipien sind sie unterteilt in 4 Orthesen-Typen:
- Typ 1 – Rheuma-Orthese
- Typ 2 – Extensions-Orthese
- Typ 3 – Flexions-Orthese
- Typ 4 – Ruhigstellungs-Orthese
OF01 und OF02
Perouneus-OrthesenIndikationen:
- Fußheberschwäche (Peroneuslähmung)
- Spastischer Spitzfuß (OF01 bei leichter Ausprägung; OF02 bei leichter bis mittlelstarker Ausprägung)
Leichte Fußheber-Orthesen aus Polypropylen (OF01) oder Acetal P.O.M.(OF02) mit Wadenpolster.
OB100
Torsionsschiene- Torsionsstäbe unterschiedlicher Stärke und Länge
- Stufenlos einstellbare Torsionswirkung
Die Wirkung der Torsionsschiene basiert auf dem Torsionsstab aus einem homogenen Elastomer, der distal am Fuß und proximal am Becken fixiert wird. Die individuell einstellbare Torsionsspannung bewirkt eine permanente Korrektur der Rotation des Beines ohne Flexion und Extension von Sprung-, Knie- und Hüftgelenk zu beeinflussen.
CoxaPort
Hüftorthese- Einzelne Module für die individuelle Zusammenstellung
- Anatomisch vorgeformte Kunststoffkomponenten
Die jeweils benötigten Module werden einzeln bestellt und vor Ort montiert. Die Orthese ermöglicht eine Kontrolle von Rotation, Abduktion, Extension und Flexion im Hüftgelenk.
OR04 und OR05
Becker-RumpforthesensystemDie hyperextendierende Wirkung des Dreipunkt-Korsetts in Rahmenbauweise bewirkt:
- Entlastung der Wirbelkörper-Vorderkante
- Verhinderung von inklinierenden und rotierenden Bewegungen
- Einschränkung von lateralen Seitenbewegungen im lumbalen und thorakolumbalen Bereich
BOB
Boston-RumpforthesensystemDie Basis ist ein anatomisch vorgeformtes Rumpfmodul aus PE, das je nach Patientenanforderung beschnitten wird.
Je nach Bedarf kann das Rumpfmodul mit dem Klettverschlusssystem, dorsalen Verstärkungsstäben und den Reklinationsbügeln ergänzt werden.
Orthetik – Uniprox-Orthesen für den gesamten Bewegungsapparat
Hand-, Fuß- und Beinorthesen sowie Orthesen für Hüfte, Rumpf und Hals – Für die optimale Versorgung des Betroffenen
Eine Gesamtübesicht aller Artikel finden Sie in unserem Webshop und in unserem Produktkatalog.
Das Uniprox Service-Konzept
100 % Erreichbarkeit im Kunden-Service unter +49 800 001 05 40 innerhalb unserer Servicezeiten
Unser Ziel ist es, die Qualität der Patientenversorgung auch in Zukunft sicherzustellen. Das gelingt nur zusammen mit den Fachhändlern, die ihre Kunden schnellstmöglich und bestmöglich versorgen möchten. Genau darauf haben wir unser Service-Konzept abgestimmt: Effiziente Geschäftsabwicklung, optimale Beratung und maßgeschneiderte Versorgungslösungen. Unsere Vertriebsmitarbeiter … mehr lesen beraten kompetent in produktspezifischen und geschäftlichen Fragen und sind Ansprechpartner für gemeinsame Marketingkonzepte. Für die schnelle Recherche oder bequeme Online-Bestellung bieten wir unter www.uniprox-shop.de alle notwendigen Informationen. Außerdem gibt es kostenlose Service-Nummern für die telefonische Beratung oder Bestellung. Unsere moderne Logistik macht es möglich, dass Produkte innerhalb von 24 Stunden beim Kunden sein können.
Servicezeiten
Mo bis Do 8–17 Uhr, Fr 8–16 Uhr
Per Fax, Mail und Online-Bestellsystem
Kontakt
Kunden-Service +49 800 001 05 40*
Fax +49 800 001 05 45*
Mail info@ uniprox. de
Online-Shop www.uniprox-shop.de
*kostenfrei innerhalb Deutschlands
Anschrift
Uniprox GmbH & Co. KG
Heinrich-Heine-Straße 4
07937 Zeulenroda-Triebes
Schritt für Schritt mobil
Unsere Produkte sind systematisch auf ein Mobilitäts-management ausgerichtet, das dem Versorgungsanspruch des Patienten gerecht wird. Die Mobilität des Patienten bestimmt, welche Prothesen-Passteile benötigt werden. Wir klassifizieren Füße, Knie- und Hüftgelenke nach vier Mobilitätsgraden.
Innovative Lösungen
Mit unseren Entwicklungen bieten wir innovative Lösungen für die Versorgung mit Prothesenpassteilen. So ermöglicht beispielsweise das polyzentrische Kniegelenk JT20 das Umstellen von einer sicheren auf eine dynamische Geometrie und ist damit flexibel einsetzbar. Bei dem monozentrischen Sicherheitskniegelenk JT09 lässt sich der Federvorbringer von außen mittels eines Stellrings justieren. Beide Gelenke sind für ein Gesamtgewicht von 150 Kilogramm zugelassen und bieten dem Orthopädie- Techniker damit ein großes Anwendungspotenzial.
Qualität
Zu unserer Unternehmensphilosophie gehört es, Produkte permanent zu verbessern und Prozesse zu optimieren. Alle Produkte aus den Bereichen Prothetik und Orthetik erfüllen die Anforderungen des Medizinproduktegesetzes und tragen das CE-Kennzeichen.
Seminare und Schulungen
Alle Termine im Überblick – Seminare, Messen, Aktionstage
Neben der hohen Qualität aller Passteile und Materialien spielt die richtige Verarbeitung eine entscheidende Rolle. Wir bieten nicht nur alle benötigten Artikel zur Herstellung von Prothesen und Orthesen sondern auch produktbezogene Schulungen an. Benötigen Sie Vor-Ort-Schulungen in Ihrem Hause, setzen Sie sich mit Ihrem zuständigen Außendienst in Verbindung. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte unsere Seminarflyer. … mehr lesen
Veranstaltung | Beginn/Ende | Uhrzeit | Flyer | Buchung |
---|---|---|---|---|
Online-Schulung: Grundlagen der Versorgung mit DAHO®-Handorthesen | 20.02.2024 | 10:00 – 12:00 Uhr | Download | zum Formular |
Praxis-Schulung: CAD-gestützte Fertigung von OS-Testschäften (2 Tage) |
11.03.2024 12.03.2024 |
09:00 - 16:00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr | Download | zum Formular |
Praxis-Schulung: Orthopoxy® – richtig verarbeitet (2 Tage) |
15.04.2024 16.04.2024 |
13:00 – 17:00 Uhr 09:00 – 13:00 Uhr | Download | zum Formular |
OTWORLD Leipzig |
14.05.2024 17.05.2024 |
09:00 - 18:00 Uhr 09:00 - 16:00 Uhr | ||
Online-Schulung: Orthopoxy® – richtig verarbeitet (2 Teile) |
04.06.2024 11.06.2024 |
10:00 – 12:00 Uhr 10:00 – 12:00 Uhr | Download | zum Formular |
Online-Schulung: Orthopoxy® – richtig verarbeitet (2 Teile) |
20.08.2024 27.08.2024 |
10:00 – 12:00 Uhr 10:00 – 12:00 Uhr | Download | zum Formular |
Praxis-Schulung: Orthopoxy® – richtig verarbeitet (2 Tage) |
09.09.2024 10.09.2024 |
13:00 - 17:00 Uhr 09:00 - 13:00 Uhr | Download | zum Formular |
Praxis-Schulung: CAD-gestützte Fertigung von OS-Testschäften (2 Tage) |
21.10.2024 22.10.2024 |
09:00 - 16:00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr | Download | zum Formular |
Online-Schulung: Grundlagen der Versorgung mit DAHO®-Handorthesen | 05.11.2024 | 10:00 – 12:00 Uhr | Download | zum Formular |
Downloads
Alle Fakten im Überblick – Infomaterial, Maßblätter, Zertifikate
Die Gebrauchsanweisungen der durch uns vertriebenen Handelswaren erhalten Sie auf Anfrage.